Mein Blog.
Tipps, Anregungen, Informatives

Messerschleifer Rainer
>> alle Artikel meines Blogs

>> Meine letzten Blogartikel
Meine Liebe zu scharfen Messern 6/6
Moderne Schleifmethoden haben das Handwerk revolutioniert. Hightech und traditionellem Handwerk spielen zusammen.
Moderne und Zukunft (20. – 21. Jahrhundert) 5/6
Moderne Schleifmethoden haben das Handwerk revolutioniert. Hightech und traditionellem Handwerk spielen zusammen.
Industrialisierung (18. – 19. Jahrhundert) 4/6
Mit der Industrialisierung wurde das Messerschleifen grundlegend verändert. Maschinen übernahmen viele Arbeitsschritte, Schleifprozesse wurden schneller, und Messer konnten in Massen hergestellt werden.
Mittelalter (ca. 500 – 1500 n. Chr.) 3/6
Im Mittelalter entwickelte sich eine eigene Zunft: die Messerschleifer. Sie reisten von Stadt zu Stadt oder betrieben eigene Werkstätten, um Messer, Schwerter und Werkzeuge zu schärfen.
Bronze- und Eisenzeit (ca. 3000 v. Chr. – 500 n. Chr.) 2/6
Mit der Entdeckung von Bronze und später Eisen veränderte sich die Messerkultur grundlegend – und mit ihr die Techniken, um Klingen scharf zu halten. Einen Blick auf die Anfänge des professionellen Messerschleifens in der Antike.
Frühe Steinzeit (ca. 2,5 Mio. v. Chr.) 1/6
Schon vor Millionen von Jahren erkannten unsere Vorfahren, dass ein scharfes Werkzeug über Leben und Tod entscheiden kann. Ein Blick auf die Ursprünge des Messerschleifens.
Messer schleifen lassen per Post – schnell, einfach und professionell.
Statt sich mit stumpfen Messern herumzuärgern, kannst du deine Messer einfach per Post an meinen Schleifservice senden. Ich schleife sie professionell und senden sie blitzschnell mit Hermes zurück!
Messer-Schliffarten: Welcher Schliff ist der beste?
Doch warum hält die Klinge des einen Messers ewig, während andere schnell stumpf werden? Der Schlüssel liegt im Härtegrad (HRC). In diesem Guide erfährst du:
Messer Härtegrad (HRC) im Vergleich: Welcher Stahl ist der richtige?
Doch warum hält die Klinge des einen Messers ewig, während andere schnell stumpf werden? Der Schlüssel liegt im Härtegrad (HRC). In diesem Guide erfährst du:

- zufriedene Messerkunden 100%
Ich biete meinen professionellen Service für Messerschleifen, Messer schärfen in Fehrbellin für die umliegenden Orten an, darunter:
Neuruppin, Wittstock/Dosse, Rheinsberg, Fehrbellin, Lindow (Mark), Kyritz, Wusterhausen/Dosse, Kremmen, Oberkrämer, Birkenwerder, Gransee und weitere Orte in der Umgebung.
Sind Deine Messer stumpf?
Ich bringe sie wieder auf perfekte Schärfe – für müheloses und präzises Schneiden!
Geringe Wartezeiten - Abgabe vor Ort oder Versand per Päckchen