von RaiReg | März 31, 2025 | Schärfen
Wenn es um das regelmäßige Nachschärfen von Messern geht, denken die meisten sofort an den klassischen Wetzstahl. Doch neben diesem gibt es noch zwei hochmoderne Alternativen: Diamantstahl und Keramikstahl. Diese Werkzeuge unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise...
von RaiReg | März 31, 2025 | Schärfen
Ein scharfes Messer ist in der Küche unverzichtbar – aber welche Methode eignet sich am besten, um die Klinge scharf zu halten? Wetzstahl, Schleifstein oder Schärfgerät? Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile, und nicht jede ist für jedes Messer geeignet. In diesem...
von RaiReg | März 31, 2025 | Schärfen
Einleitung: Ein scharfes Messer ist ein sicheres Messer Viele denken, dass ein stumpfes Messer weniger gefährlich ist als ein scharfes – doch das Gegenteil ist der Fall! Ein scharfes Messer schneidet präzise und mit wenig Kraftaufwand, während ein stumpfes Messer...
von RaiReg | März 31, 2025 | Pflege
Einleitung: Warum besondere Messer besondere Pflege brauchen Nicht jedes Messer ist gleich. Während klassische Edelstahlmesser relativ pflegeleicht sind, benötigen besondere Messerarten wie Damaststahl, Keramik oder japanische Klingen eine gezielte Pflege, um ihre...
von RaiReg | März 31, 2025 | Pflege
Einleitung: Die richtige Methode für scharfe Messer Egal ob Hobbykoch oder Profi – ein scharfes Messer ist das wichtigste Werkzeug in der Küche. Doch wie hält man seine Messer dauerhaft scharf? Sollte man einen Wetzstahl benutzen, auf einen Schleifstein setzen oder...